top of page

Pflege: Ein Beruf mit tiefgreifenden Vorteilen

Autorenbild: ignatius oundeignatius ounde

Die Pflege ist für mich nicht nur ein Beruf – sie ist eine Berufung. Seit vielen Jahren arbeite ich als Pflegefachperson, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Die Pflege hat mein Leben verändert. Die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Momenten zu helfen, hat mir nicht nur berufliche Erfüllung, sondern auch eine tiefere Verbindung zu meiner eigenen Menschlichkeit gegeben.


Gesellschaftliche Verantwortung und Einfluss


Pflegefachpersonen stehen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems und leisten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch emotionale und soziale Unterstützung. Ihre Arbeit macht einen wesentlichen Unterschied im Leben vieler Menschen.

Ob in Spitälern, Pflegeheimen oder in der ambulanten Versorgung – Pflegende tragen dazu bei, gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und eine bessere Versorgung für alle sicherzustellen. Sie sind auch wichtige Akteure in der Gesundheitsbildung und setzen sich für eine Verbesserung des öffentlichen Gesundheitswesens ein.

Ich habe selbst erlebt, wie viel Einfluss man als Pflegefachperson auf das Leben anderer Menschen haben kann. Eine meiner eindrücklichsten Erfahrungen war die Betreuung einer Krebspatientin, die in ihren letzten Tagen grossen Trost in der Fürsorge meines Teams und mir fand. Solche Momente erinnern mich daran, warum ich diesen Beruf gewählt habe – weil ich etwas bewirken möchte.

Dank der Pflegeinitiative werden die strukturellen Rahmenbedingungen in der Schweiz verbessert, sodass Pflegefachpersonen optimal arbeiten können, ohne durch finanzielle oder organisatorische Hürden belastet zu werden. Dies ermöglicht uns, uns voll und ganz auf die Betreuung der Patientinnen und Patienten zu konzentrieren.



Persönliche und berufliche Erfüllung


Kaum ein anderer Beruf bietet eine so grosse emotionale und persönliche Erfüllung wie die Pflege. Das Wissen, Menschen in schwierigen Momenten helfen zu können, gibt eine tiefe Sinnhaftigkeit und stärkt das eigene Wohlbefinden. Die enge Bindung zu Patientinnen und Patienten macht den Beruf einzigartig bereichernd.

Natürlich bringt die Pflege auch Herausforderungen mit sich. Lange Schichten, hohe emotionale Belastung und anspruchsvolle Arbeitsbedingungen erfordern einen bewussten Umgang mit Stress und Selbstfürsorge. Deshalb ist es entscheidend, einen Arbeitgeber zu wählen, der Wert auf die psychische und physische Gesundheit seiner Mitarbeitenden legt – sei es durch Supervisionen, flexible Arbeitszeitmodelle oder Unterstützungsangebote wie Peer-Gruppen oder Resilienz-Trainings.

Physisch ist der Pflegeberuf fordernd, da er viel Bewegung erfordert. Doch genau diese Aktivität trägt auch zur eigenen Gesundheit bei. Ergänzende Sportarten wie Joggen, Skifahren oder Velofahren, die ich persönlich regelmässig betreibe, helfen dabei, den Körper fit zu halten und Stress abzubauen. Ich bin überzeugt, dass eine aktive Freizeitgestaltung den Arbeitsalltag in der Pflege deutlich erleichtert.

Ich habe festgestellt, dass meine Leidenschaft für den Sport mir auch beruflich hilft. Wenn ich nach einer anstrengenden Woche auf dem Velo unterwegs bin oder beim Langlauf in der Natur abschalte, gewinne ich neue Energie – die ich dann wieder in meine Arbeit einbringen kann.

 

 

Finanzielle Sicherheit und eine stabile Zukunft


Ein Pflegeberuf bietet finanzielle Stabilität und ermöglicht eine verlässliche Zukunftsplanung. Mit konkurrenzfähigen Gehältern, ausgezeichneten Sozialleistungen und hoher Arbeitsplatzsicherheit stellt die Pflege eine attraktive Karriereoption dar.

In der Schweiz sorgt die Pflegeinitiative dafür, dass der Einstieg in die Pflege noch leichter wird. Sie verbessert die Finanzierung der Pflegeausbildung und sorgt für bessere Arbeitsbedingungen. Das bedeutet, dass man sich keine Sorgen um die finanzielle Sicherheit machen muss – ein entscheidender Vorteil, wenn man eine Familie hat oder für die Zukunft vorsorgen möchte.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich meine Pflegeausbildung gemacht habe. Es war eine herausfordernde, aber unglaublich lehrreiche Zeit. Die Unterstützung, die ich damals von meinen Ausbildenden und Kolleginnen und Kollegen erhalten habe, hat mir gezeigt, wie wichtig ein stabiles Umfeld ist – etwas, das die Pflegeinitiative heute für die nächste Generation von Pflegenden sicherstellt.

Mit zunehmenden Berufsjahren steigt das Gehalt, was eine verlässliche Zukunftsplanung ermöglicht. Dennoch bleibt die Bezahlung im Verhältnis zur grossen Verantwortung, die Pflegefachpersonen tragen, vergleichsweise niedrig. Trotz dieser Diskrepanz bleibt die Pflege ein sicherer Beruf mit stabiler Nachfrage und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Dank dieser Sicherheit können Pflegefachpersonen langfristig investieren – sei es in eine solide Altersvorsorge, Immobilien oder andere Vermögenswerte. Zudem bietet der Beruf die Möglichkeit, nach der Pensionierung in Teilzeit oder beratenden Funktionen tätig zu bleiben und somit weiterhin ein Einkommen zu generieren.

 

Ein Beruf, der Leben verändert




Die Pflege bietet eine einzigartige Kombination aus, gesellschaftlicher Bedeutung, persönlicher Erfüllung und finanzieller Sicherheit. Durch die Pflegeinitiative in der Schweiz ist der Zugang zur Pflegeausbildung einfacher denn je, und die Arbeitsbedingungen werden nachhaltig verbessert.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, in diesen bedeutsamen Beruf einzusteigen. Jede einzelne Pflegefachperson leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, verbessert die Gesundheitsversorgung und beeinflusst das Leben vieler Menschen positiv. Die Pflege ist nicht nur ein Job, sondern eine lebenslange Verpflichtung zu Mitgefühl, Kompetenz und Exzellenz.

Für mich persönlich ist die Pflege nicht nur ein Beruf – sie ist ein zentraler Teil meines Lebens geworden. Die Menschen, die ich auf ihrem Weg begleiten durfte, haben mich inspiriert und geformt. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, etwas zu bewirken – und ich weiss, dass es keine erfüllende Aufgabe gibt.

 

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Mar 10
Rated 5 out of 5 stars.

Top

Like
BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN
TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
  • Whatsapp
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • TikTok
bottom of page